Gemeinsam wachstumsstark für eine erneuerbare Energieversorgung! In 10 Jahren ist BMK aus der zweiten Reihe herausgetreten und zu einem wichtigen Partner für die SMA Solar Technology AG bei der Reparatur von Wechselrichtern geworden.
elektroniknet.de – BMK setzt in der eigenen Fertigung in verschiedenen Prozessen auf KI und ist dazu Partner bei drei bayerischen Forschungsprojekten. Dabei geht es u. a. um die Vorhersage der Produktqualität mit KI. Im Rahmen des vom Freistaat Bayern geförderten Forschungsprojekts „ModProFT – Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ entwickeln BMK und das Technologietransferzentrum für flexible Automation der Hochschule Augsburg gemeinsam ein robotergestütztes Prüfkonzept für elektronische Baugruppen.
Erleben Sie im Juni und Juli bei unseren Webinaren fachkundiges Expertenwissen und tiefes Branchen-Know how unserer BMK-Experten! Wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie im April und Mai mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der Firmenkontaktmesse Pyramid, der Xtron 2025, unserem BMK-Webinar zum Thema Ruggedizing und bei der dritten Veranstaltung der Roadshow Electronics on the Road - wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie im März mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der embedded world 2025 und bei der zweiten Veranstaltung der Roadshow Electronics on the Road - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie im Januar mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der Pan-European Electronics Design Conference und bei der Roadshow Electronics on the Road - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Augsburg 1. Oktober 2024 – Die „Begeisterung für Elektronik“ steht im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts des Augsburger EMS-Dienstleisters BMK auf der electronica 2024. Diese findet vom 12. – 15. November 2024 in der Messe München statt.