Mit Abstand ein starkes Team 17 neue Azubis machen ab sofort in der Elektronikwelt bei BMK den Unterschied und lernen das abwechslungsreiche Feld der Elektronik kennen.
Die jungen Frauen und Männer werden ausgebildet in den Berufen Industriekaufmann (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wir wünschen einen guten Start in Euer BMK Berufsleben.
Das F.A.Z.-Institut vergibt BMK das Zertifikat „Ausgezeichnete Kundentreue 2022".
Die Social Listening-Studie wurde basierend auf den Themen Kundenzufriedenheit, Vertrauen und Weiterempfehlung durchgeführt, bei der ca. 20.000 Unternehmen und Märkte analysiert, wurden.
Erleben Sie im März mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der embedded world 2025 und bei der Roadshow Electronics on the Road in Düsseldorf - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie im Juni und Juli bei unseren Webinaren fachkundiges Expertenwissen und tiefes Branchen-Know how unserer BMK-Experten! Wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie im April und Mai mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der Firmenkontaktmesse Pyramid, der Xtron 2025, unserem BMK-Webinar zum Thema Ruggedizing und bei der dritten Veranstaltung der Roadshow Electronics on the Road - wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie im März mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der embedded world 2025 und bei der zweiten Veranstaltung der Roadshow Electronics on the Road - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie im Januar mit BMK Begeisterung für Elektronik auf der Pan-European Electronics Design Conference und bei der Roadshow Electronics on the Road - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Augsburg 1. Oktober 2024 – Die „Begeisterung für Elektronik“ steht im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts des Augsburger EMS-Dienstleisters BMK auf der electronica 2024. Diese findet vom 12. – 15. November 2024 in der Messe München statt.