Der Mittelstandspreis wird jährlich an inhabergeführte Unternehmen aus Bayern vergeben, die sich durch besondere wirtschaftliche Leistungen auszeichnen. BMK überzeugte die Jury mit einer stabilen Geschäftsentwicklung trotz fortlaufender globaler Krisen und einer klaren strategischen Ausrichtung.
Am 29. Juli fand im Schloss Schleißheim die Vergabe des begehrten „Bayerischen Wachstumslöwen“ durch den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und stellvertretenden Bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger statt. Dr. Bärbel Götz, Geschäftsführerin der BMK, nahm den Preis gemeinsam mit Gisela Cohrs, CFO der BMK, in feierlichem Rahmen entgegen. „Die Auszeichnung bestätigt nicht nur unsere Krisenresistenz, sondern würdigt vor allem den herausragenden Einsatz der gesamten Belegschaft trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre“ erklärt Frau Dr. Götz. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und sehen sie als Ansporn, unserem strategischen Kurs weiterhin treu zu bleiben.“
Unternehmensprofil BMK:
Die BMK mit Hauptsitz in Augsburg ist führender Anbieter von Electronic Engineering und Electronic Manufacturing Services (EMS). Das Dienstleitungsportfolio von BMK umfasst den kompletten Lebenszyklus von elektronischen Baugruppen und Komplettgeräten. Neben der Entwicklung, Fertigung und dem End-of-Life Management bietet BMK individuelle Fulfillment-/ Logistikdienstleistungen sowie die Steuerung der Supply Chain. An sieben Standorten in Deutschland, Tschechien, Israel und China sind ca. 1.500 Mitarbeitende beschäftigt.
Mehr unter: www.bmk-group.de
Pressekontakt:
Alice Hörner
BMK Group GmbH & Co. KG
Tel. Tel: +49 (0) 152 38811098
Alice.Hoerner[at]bmk-group.de
Download PDF
Download Bild (Quelle: SX Heuser)