Perfektion durch Visualisierung
Gerade weil Franzi nicht so viel auf dem Wasser trainieren kann wie sie gerne möchte, ist es wichtig, dass die Handgriffe beim Segeln sitzen. Durch Visualisierung und Meditation führt sie sich die Bewegungsabläufe vor Augen und verinnerlicht sie. Entspannungstechniken helfen ihr auch dabei, in stressigen Momenten auf dem Wasser einen kühlen Kopf zu bewahren.
Akklimatisierung und genügend Sonnenschutz
Der kühle Kopf ist aber nicht nur wegen der stressigen Wettkampfsituation gefragt. Während bei uns im Dezember meist Minusgrade herrschen und Schnee liegt, ist bei der Weltmeisterschaft in Australien gerade Hochsommer. Franzi plant deshalb auch genügend Zeit ein, um sich akklimatisieren zu können und der Sonnenschutz darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Neben dem Wetter stehen ihr aber auch noch andere Hürden bevor: „Australien ist die Hochburg des Moth-Sailings. Dort werden viele gute Segler, wie z.B. Americas-Cup-Segler, WM-Gewinner und Olympiamedaillen-Gewinner an den Start gehen. Es wird auf jeden Fall ein spannendes Rennen!“, freut sich Franzi.